EFZ

Zimmermann/Zimmerin EFZ: ein handfester Beruf mit Zukunft

Du arbeitest gerne im Team und hast handwerkliches Geschick? Gute Aussichten – in dir steckt ein Zimmermann oder eine Zimmerin. Holz ist im Trend und Holzbauprofis sind sehr gefragt.

holzbau schweiz
Halle 2 / H50

Merken

Holz? Meine Leidenschaft

Warum sich junge Menschen für eine Lehre im Holzbau entscheiden, was sie am Beruf schätzen und wie ihr Alltag aussieht: Schau rein!

Handwerk und Freude an Technik

Arbeitest du gerne mit Holz? Möchtest du Holzbauten erstellen, renovieren und sanieren, Einzelteile aus Massivholz oder Halbfabrikate fertigen und vor Ort montieren? Dann bist du in einer Ausbildung zum Zimmermann oder zur Zimmerin mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ an der richtigen Stelle.

Neben traditionellen Handwerkzeugen kommen immer häufiger Hightech-Maschinen und -Werkzeuge zum Einsatz. Von Hand oder mit dem Computer berechnete Bauteile fertigst du in der Werkhalle vor und fügst sie auf der Baustelle zu exakten Bauten zusammen – Handwerk mit Liebe zum Detail.

Deine praktische Ausbildung machst du in einem anerkannten Holzbaubetrieb und in mehrtägigen überbetrieblichen Kursen. Die theoretischen Grundlagen vermittelt dir an einem Tag pro Woche die Berufsfachschule.


  • Was machen Zimmerleute?
  • Alles zur Ausbildung
  • Womit arbeiten Zimmerleute?
  • Was musst du mitbringen?
  • Berufsmaturität
  • Karriere im Holzbau

Dies und weiteres findest du hier 

Ihre Kontaktperson

S

Sekretariat

Sekretariat
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)